Dieses Impressum gilt auch für die Onlinepräsenzen von Manuel Bär auf anderen Plattformen, insbesondere auf Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter).
Angaben gemäß § 5 DDG:
Manuel Bär
c/o Prof. h.c. Dr. med. Andreas Sobottka
Schillingsrotter Straße 29
50996 Köln
Telefon: 0221-67779311
E-Mail: mail@manu.fitness
Web: www.manu.fitness
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Manuel Bär, Anschrift wie oben
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
⸻
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Manuel Bär
c/o Prof. h.c. Dr. med. Andreas Sobottka
Schillingsrotter Straße 29
50996 Köln
Telefon: 0221-67779311
E-Mail: mail@manu.fitness
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.manu.fitness werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen).
⸻
3. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
• Technisch notwendige Cookies: erforderlich für den Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
• Analyse- / Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics 4): werden nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen.
⸻
4. Webanalyse mit Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google | Nutzungsbedingungen Google Analytics
⸻
5. Social Media
Dieses Impressum gilt auch für unsere Präsenzen auf Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, X). Bei Nutzung dieser Seiten gelten zusätzlich die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
⸻
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)
• gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Außerdem haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
⸻
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
⸻
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.